Hallo liebe Overlander,
wir verkaufen unseren geliebten Steyr 12M18, da wir auf Grund von Schulpflicht und Ende unserer Elternzeit leider keine Gelegenheit haben in naher Zukunft mit unserem “Fritz” zu reisen. Er hat uns in den letzten drei Jahren treue Dienste geleistet und wurde insg. nach der Revision und dem Aufbau keine 20 TKM bewegt. Unsere Reisen beschränkten sich auf Skandinavien und Südeuropa.
Er ist komplett autark und wurde vor Ort in der MAN-Vertragswerkstatt regelmäßig gewartet und überprüft.
Wir stellten uns die Frage, welcher Grundriss für uns am Besten ist. Wir wollten nicht zu lang werden und haben dann einen Möglichkeit gefunden auf ca. 5 Meter alles unterzubringen. Über der Essgruppe haben wir ein elektrisches Hubbett. Das spart Platz. Das Badezimmer ist längs hinten eingebaut und hat den Clou, dass die Wand inkl. Waschtisch klappbar ist und wir damit eine Dusche von 100 x 100 cm haben. Das zweite Bett ist damit längs zum Badezimmer eingebaut und hat die selben Maße wie das Hubbett. Im ganzen LKW sind sehr viele und große Staufächer verteilt, die jederzeit gut erreichbar sind.
Der LKW sollte geländegängig sein (hat allen Sperren und permanenten Allrad) und der Verbrauch nicht zu hoch. Im Schnitt (Gelände kann abweichen) verbrauchten wir ca. 18-22 Liter Diesel auf 100 KM. Wir sind vom Gewicht her nicht (Waage bei der Raiffeisen Genossenschaft) über 10 Tonnen gekommen. Auch nicht bei Vollbeladung. Daher haben wir uns die Leistungssteigerung des Motors gespart und dem LKW erspart. Er kann dennoch eine Reisegeschwindigkeit von 100 Km/h erreichen, 60-80 macht aber mehr Spaß :-) Er startet ohne Orgeln und die Gänge schalten ruckelfrei.
Ausstattung LKW
- Komplett “überholt” bei KM 95.000
- Getriebe erneuert
- Radstand verlängert
- Kühler erneuert
- komplett Geräuschgedämmt
- Rückfahrkamera
- Navi Garmin Overlander 7
- Innenraum für vier Personen, s. Bilder (Rücksitzbank aus einem Sprinter, da der ISOFIX hat)
- ständige Wartung bei MAN in Telgte (Service, TÜV, SP, abgeschmiert etc.)
- echtes H-Kennzeichen, Steuer pro Jahr 159,-€
Ausstattung Kabine außen
- Alukabine geschweißt und gedämmt
- Kann abgesetzt werden, daher als Ladung eingetragen
- Echtglasfenster von Outbound
- großes Staufach außen mit Zugang über das Heck – sehr praktisch, da der Fahrradträger direkt mit aufgeht. Kleine Leiter zum hochsteigen direkt am LKW ausklappbar
- ausziehbarer Grill mit Gas von Napoleon (im Staufach) alles andere läuft per Strom
- Kedar Schiene für Vorzelt, wir haben uns für eine aufblasbare Variante von Queedo entschieden, dauert keine 5 Minuten das ganze auf,- und wieder abzubauen
- Treppe zum herausziehen
- Solaranlage auf dem Dach, 920 WP
- Halterung und insgesamt 6 Dieselkanister á 20 Liter
- Dieselgenerator für Strom von Dometic, im Innenraum per Knopf startbar, s. Bilder
- Ersatzradhalter und Reifen sind eine Eigenkonstruktion der Fachwerkstatt Evels in Münster. Der Halter wird in den Leiterrahmen geschoben und fest verschraubt. Dann kann ich den Reifen mit einer Hand einfach “abklappen” und mit einer Person ohne Winde und Co an den Reifen kommen.
Ausstattung Kabine innen
- Echtholzfuniere und sehr viele Staufächer, gefertigt von Tischler/Schreiner
- komplett Elektro, kein Gas (wollten wir mit den Kindern nicht), daher Solaranlage und Dieselgenerator um autark zu sein – natürlich auch Anschluss für Landstrom
- Akku: Bulltron Lithium 480 AH, Neu in 07/2024 – keine 5 Ladezyklen
- Haare fönen, Pizza machen, Kaffe kochen – jederzeit
- Alles per Victron APP steuerbar, Smartshunt verbaut
- Sinuswechselrichter Multiplus von Victron,
- Victron SmartSolar
- Elektrik vom Fachbetrieb Evels in Münster machen lassen, Rechnungen vorhanden
- Elektroofen, Herdplatten Induktion
- Klimaautomatik von Dometic, kühlt und heizt auf die gewünschte Temperatur
- Dieselheizung von Eberspächer, Temperatur exakt einstellbar
- Klare Trennung von Wasser und Strom
- Durchdachtes Raumkonzept
- Große Sitzgruppe vorne
- Darüber das Hubbett
- Viel Platz im Eingangsbereich mit einer enormen Stehhöhe
- 350 Liter Frischwasser, 180 Liter Grauwasser, Victron Kontrollanzeige
- Frischwasser,- und Grauwasserpumpe aus dem Bootsbau
- Entleerung Grauwasser außen über Schwerkraft (Schlauch zum gezielten Ablassen vorhanden)
- Trockentrenntoilette mit Entlüftung, Pipitank wird außerhalb der Kabine entnommen
- 2 gr0ße Betten 140 x 200
- Warmwasser über Durchlauferhitzer
Maße:
- Länge gesamt: 7,50 Meter
- Länge Kabine 5,00 Meter
- Höhe: 3,65 Meter
- Breite: 2,50 Meter
Wir freuen uns auf eure Nachrichten und kommt gerne für eine Besichtigung einmal rum. Der LKW steht in der Nähe von Münster, Westfalen. Der Preis ist VB. Etliches Zubehör (Ersatzteile, Vorzelt, Kanister, Wagenheber etc.) gehört dazu. Also; einsteigen und in den Urlaub starten :-)