ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Avatar-Foto
Carsten Lahr
Published 02.01.2025 - 2 Wochen ago
24.900,00€
Fahrzeugmodell
Mercedes T1 310 4x4
Fahrzeugart
Kastenwagen (Sprinter-Klasse)
Standort (PLZ)
06618
Baujahr
vor 1990
TÜV
2025
Kilometerstand
135800
Description

Hallo liebe Explorer-Gemeinde,

zum Verkauf steht unsere Mercedes T1 “Feuerwehr” mit zuschaltbarem Allradantrieb. 2016 als leeren Kasten übernommen, ist sie stetig zum Camper herangewachsen und hat uns immer zuverlässig von A nach B und wieder zurückgebracht. Mit Allradantrieb und dem sperrbarem Hinterachsdifferential kommt man sehr weit und der 105 PS Benziner hat uns nie im Stich gelassen.

Bevor der Campingausbau losging wurden Seitenwände und Himmel mit Armaflex gedämmt. Der Boden ist ebenfalls mit Armaflex gedämmt und hat darauf eine OSB-Platte bekommen, die anschließend mit Epoxidharz versiegelt wurde.

Zum Campingausbau gehört ein kleiner Küchen-/Sanitärblock hinter dem Beifahrersitz. Darin ist die Mobicool-Kühlbox, der Gaskocher zum ausziehen nach außen und innen und der Tank für die Standheizung untergebracht. Ebenso ist eine Trockentrenntoilette auf Schwerlastauszügen untergebracht. Die auf den Bildern zu sehende Trelino ist aber einer neuen und unbenutzten Boxio gewichen. Das Bett im hinteren Teil ist ausziehbar und hat dann eine Größe von 1,40m x 1,60m. Mehr Schlafplätze mit einer größeren Liegefläche gibt es im Alucab-Dachzelt.

Die zweite Sitzreihe stammt vom Ford Tourneo Custom mit integriert Gurten. Diese ist aber nicht technisch abgenommen und kann bei Nichtbedarf ohne Weiteres aus den Schienen gehoben und entfernt werden. An dieser Stelle kann dann dafür ein kleines Sofa stehen, auf dem man gemütlich aus der Schiebetür schauen kann. Dieses ist ebenfalls vorhanden und gibt es auf Wunsch mit dazu.

Stauraum befindet sich in den Schubladen im hinteren Bereich und unter dem Bett ist noch zusätzlich Platz für Euroboxen o.ä.

Alles in Allem ein funktionierender Ausbau, mit dem man direkt losfahren kann. Der aber auch noch Potenzial zum Individualisieren hat. Natürlich ist es kein Neufahrzeug, regelmäßige Services wurden aber immer durchgeführt und wenn Reparaturen anstanden, wurden diese fachgerecht durchgeführt.

Die Karosserie braucht leider etwas Aufmerksamkeit, dafür sind aber alle Reparaturbleche, die der Markt zur Verfügung gestellt hat bereits vorhanden und gehören natürlich mit dazu. Genauso wie 5 Liter Brantho-Korrux 3in1 im passenden Farbton, mit dem die Außenhaut schon versehen ist.

Es gibt sicher noch viel mehr zu erzählen und ich hab sicher auch noch einiges vergessen. Darüber lässt sich dann aber gern persönlich reden. Bei Fragen, immer gern fragen.

Viele Grüße…