ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Avatar-Foto
Kevin Schwarz
Published 05.01.2025 - 2 Wochen ago
49.900,00€
Fahrzeugmodell
Isuzu Dmax
Fahrzeugart
Pickup
Standort (PLZ)
6912
Baujahr
2015
TÜV
2025
Vorbesitzer (Anzahl)
2
Kilometerstand
143500
Description

Wir trennen uns von unserem Pickup mit Wohnkabine aufgrund neuer Lebensphase.
Wir sind Zweitbesitzer und bereisten damit viele Länder Europas. Dabei hat uns die Fahrzeugkombination in den vergangenen zwei Jahren um die 30k km zuverlässig ans Ziel gebracht. Da das Fahrzeug artgerecht gehalten wurde, gibt es hier und da ein paar kleine Kratzer und Beulen.

Isuzu D-Max Doka:
Motor: 2,5l Turbodiesel, 163 PS (ohne Adblue)
Getriebe: 6 Gang Schaltgetriebe
Allrad zuschaltbar mit Untersetzung
Kilometerstand: 143.500
Zulässiges Gesamtgewicht: 3500 kg
Zulässige Anhängelast: 3500 kg (gebremst)

Am Fahrzeug wurden Umbauarbeiten durchgeführt um das technisch zulässige Gesamtgewicht auf 3500 kg zu erhöhen. Dadurch hat das Fahrzeug in beladenem Zustand (Wohnkabine, Gepäck, Wassertank, etc.) noch reichlich Reserve bis zum Erreichen des zulässigen Gesamtgewichts. Weiters hat sich durch den Umbau das Fahrverhalten in beladenem Zustand massiv verbessert.
Der Umbau wurde vom TÜV abgenommen und im Fahrzeugschein eingetragen.

Eckdaten zum Umbau:
– 17 Zoll Brock Alloy Alufelgen mit erhöhter Radlast (900,-)
– AT Bereifung Toyo, Open Country 255/65 R17 (700,-)
– Zusatzluftfederung an Hinterachse (1500,-)

Weitere Umbauten:
– Schnorchel der Firma Bravo (eingetragen) (200,-)
– Sportluftfilter von KN (im Originalluftfilterkasten) (50,-)
– Edelstahl Doppelrohrauspuffanlage von Friedrich Motorsport (ABE) (820,-)
– Werkstattkosten und TÜV (1800,-)

Umbaukosten rund € 6000,- und viele Nerven ;-).

Das Fahrzeug hat zudem vor ca. einem Jahr eine neue Kardanwelle (1900,-) bekommen.
Der Isuzu wurde im Dezember vorgeführt und hat ein neues Pickerl mit Gültigkeit bis Dezember 2025. Ein frischer Service ebenso im Dezember gemacht.

Wohnkabine Beskidia Explorer 2 Pop Up:
Diese geräumige und doch praktische Wohnkabine wurde von der Firma Beskidia gebaut.

Eckdaten zur Kabine:
– Hubdach
– Ausziehbares Bett 1,4*2,0m
– 2kW Webasto Standheizung
– Truma Warmwasserboiler (via Standheizung oder 230V)
– 100ah Lifepo4 Akku (1 Jahr alt)
– 100Watt Solarpanel
– 230V Anschluss
– 80l Frischwassertank
– Markise mit Seitenwänden
– Led Außenbeleuchtung
– Led Innenbeleuchtung
– Zwei-Zonen Induktionskochfeld (230V)
– Diverse 12V USB Stecker
– Innendusche/WC
– 40l Mobicool Kühlbox
– Dachluke mit Lüfter
– viele Verstaumöglichkeiten

Der angegebene Preis versteht sich als Richtwert. Bei einer Besichtigung  kann in geringem Maße darüber verhandelt werden.