ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Diese Anzeige wurde als "Verkauft" markiert und ist nicht länger verfügbar!
Ralf
Published 31.01.2025 - 5 Monaten ago
165.000,00€
Fahrzeugmodell
MB Sprinter Doka Iglhaut Allrad Bimobil LB365
Fahrzeugart
Fernreisemobil (Transporterklasse)
Standort (PLZ)
28876
Baujahr
2015
TÜV
2025
Kilometerstand
53000
Beschreibung

Angeboten wird ein Mercedes Sprinter Doka mit permanentem Iglhaut Allrad mit Untersetzung (1 : 2,5) und Sperren (Zentral und hinten, beide 100% mechanisch). Der Wagen hat ein 5-Gang-Automatikgetriebe, grüne Plakette ohne Adblue, Doppelkabine, 5,5 t zulässiges Gesamtgewicht, EZ 04/2015, TÜV und Gasprüfung 08/2025 (kann bei Bedarf noch neu gemacht werden). Wenn nicht auf Reisen, hat das Fahrzeug immer in einer Halle gestanden. Der Wagen wurde als Neuwagen am Unterboden und in den Hohlräumen professionell mit Waxoyl konserviert.

Das Fahrzeug ist sofort verfügbar.

Die Kabine ist eine LB365 von Bimobil (Bj. 2005). Die Kabine wurde von Bimobil auf den Sprinter umgesetzt und im unteren Teil mit lackierten Riffelblechen (analog LBX) versehen. Außerdem wurde ein zusätzlicher Unterflurstaukasten für bis zu vier 20 l Reservekanister installiert.

Das Fahrzeug hat in dieser Konfiguration heute einen Neupreis von € 324.000.

Ausstattungsliste:

Fahrzeug

Mercedes Sprinter W906 Doppelkabine, EZ 04/2015, ca. 53.000 km

Aufpreis Doka

Automatikgetriebe

Dieselmotor mit 120 kw / 163 PS

5,5 t zulässiges Gesamtgewicht (rund 2.000 kg Zuladung möglich)

100 l Dieseltank

Iglhaut-Allradantrieb (permanent) mit Untersetzung (1 : 2,5)

Zentralsperre (100 % mechanisch)

Hinterachssperre (100% mechanisch)

Iglhaut Unterfahrschutz

verstärkter Wankstabilisator (Iglhaut)

Fahrerhausklimaanlage

Komfortschwingsitze von ISRI

hintere Sitzbank mit drei Sitzplätzen und großem Stauraum in der Bank

Standheizung

beheizbare Frontscheibe

Umbereifung auf 215/85R16 (mit Eintragung); hinten auf MB Felge HMA125,5 (NAFTA-Felge)

Bergeöse hinten auf Basis eines ORIS-Anhängebocks

Bergeösen vorn von RelleumDesign

Marquart Stoßdämpfer vorn

Marquart Stoßdämpfer hinten

Kabine

Bimobil LB 365 (Baujahr 2005)

Vanglas Fenster (alle Rahmen wurden neu eingedichtet)

Frischwassertank 120 Liter

Abwassertank 95 Liter

Gasflaschenkasten für zwei Gasflaschen à 11 kg und Duo Control

eine 11 kg Alutankflasche mit Filter und Betankung

zwei Aufbaubatterien Varta AGM je 75 Ah

Schaudt Ladebooster WA121525 max. 30 A für eine bessere Aufladung der Wohnraumbatterien während der Fahrt

Solarpanel 195 Wp zusätzlich Einspeisedose für mobiles Solarpanel mit separatem Solarregler bis max. 220 kwp

Batteriecomputer NASA BM I Battery Monitor

Wechselrichter 1.500 W

automatische digitale SAT-Anlage TEN HAFT Caro und Flachbildschirm

Kenwood-Autoradio (Empfang über Antenne oder SAT-Anlage)

Nasszelle mit separater Dusche

Trenntoilette mit Lüfter mit Filter über Bodenauslass sowie 12 l Urintank mit Bodenablass

Dometic Absorber-Kühlschrank mit nachgerüsteten Lüftern für bessere Kühlleistung

Schwerlastauszug im Laderaum

Trumatic Combi 4 Heizung mit 10 Liter Warmwasserboiler

als Backup eine zusätzliche Dieselheizung Autoterm Air 2D (Versorgung vom Hauptdieseltank)

Einbauklimaanlage für den Aufbau TRUMA Frostair 1700

WAECO Rückfahrkamera mit Funkübertragung

Außendusche (warm/kalt)

Duscharmatur aus dem Haushaltsbereich mit geschraubten Panzerschläuchen

Wasserverteilung mit separaten Absperrhähnen für jeden Zweig

Zusatzschlösser von ABUS (gleichschließend) in Kabinentür und hinterer großer Klappe

Verlängerung des Doppelbodens zur Eliminierung der Stufen im Wohnbereich

Nachrüstung eines Astabweisers (pulverbeschichtet in Wagenfarbe) mit zwei zusätzlichen LED-Lightbars als Arbeitsleuchten

Bimobil Grundträger für Fahrradträger oder sonstiges

Zusatzstaufach für vier Dieselkanister a 20 l

Markise

Festbetten längs mit Froli

neue Polsterbezüge und Gardinen

Fahrradträger Thule Lift

Tresor im Doppelboden

 

Absolut winterfeste Kabine; alle Tanks innen liegend im beheizten Doppelboden