ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

ON TOUR. OFF ROAD: REISEN. AUTOS. TECHNIK.

Klaus Link
Veröffentlicht vor 23.03.2025 - 1 Monat
35.000,00€
Fahrzeugmodell
Land Rover Defender 110 Hardtop TD4
Fahrzeugart
Geländewagen
Standort (PLZ)
65510 Idstein
Baujahr
2009
TÜV
2026
Vorbesitzer (Anzahl)
1
Kilometerstand
176000
Beschreibung

Land Rover Defender 110 Hardtop TD 4

LKW-Zulassung (KFZ-Steuer 185,00 EUR)

Camperausbau-Vollausstattung

 

Fahrzeugdaten:

Erstzulassung 12/2009

176.000 km

Diesel

90 kW (122 PS)

Hubraum 2.402 cm³

Schaltgetriebe

Anzahl Sitze 2

Anzahl Türen 2/3

Schadstoffklasse Euro4

Umweltplakette 4 (Grün)

Unfallfrei

Scheckheftgepflegt

Anzahl Fahrzeughalter 2

HU 03/2026

Farbe (Hersteller) Tamar Blue

Ausstattung Fahrzeug

  • Alarmanlage – Allradantrieb – Anhängerkupplung fest
  • Elektr. Wegfahrsperre – Lederlenkrad Riad 360 mm – Servolenkung
  • Stahlfelgen – Standheizung Webasto – Tuner/Radio/Freispr./Bluetooth
  • AT-Reifen auf Dotzfelgen – Winterreifen auf Felgen (neu, keine 1000 km gefahren)

Sonstige Fahrzeugausstattung

  • Frontwinde 4 Tonnen mit 30 Meter Stahlseil
  • Windenstoßfänger vorne
  • Webasto Luftstandheizung
  • Reserveradstütze
  • Trittstufe seitlich
  • Trittstufe hinten
  • Alu-Riffelbleche Kotflügel und Motorhaube
  • Dotz Dakar Felgen
  • Unterfahrschutz
  • Anhängerkupplung 3.500 Kg
  • 12 Volt power outlet
  • Luft Niveau Regulierung an der Hinterachse
  • Unterbodenschutz Mike Sander 2019
  • Doppelbatteriesystem mit Trennrelais und Batteriemonitor (beide Batterien neu in 2024)
  • Edelstahl Türschaniere
  • Edelstahl Windschutzscheibenhalter
  • Edelstahl Motorhaubenschaniere
  • 3 Außenstauboxen
  • Kotflügelstaubox
  • LED-Arbeitsscheinwerfer vorne und hinten
  • Heckleiter
  • Airlineschinen (z.B. zur Montage von Sandblechen)
  • 2 Sandbleche mit Halter (nicht montiert)
  • Frontrunner Dachträger Slimline II mit:
    • Markise (mit Sturmsicherung)
    • Hi-Jack Wagenheber Halter mit Hi-Jack Wagenheber
    • Go-Pro Halterung
    • Ersatzkanister-Halter mit Ersatzkanister
    • Spatenhalterung
    • Dachzelthalterung
    • Diverse Verzurrösen
    • Campingtischthalterung mit Edelstahl Campingtisch
    • Wassersackhalterung inkl. Schweizer Wassersack (Außendusche)
  • Hi-Jack Wagenheber
  • Markise
  • Edelstahl Campingtisch (passend zur Frontrunnerhalterung)
  • Cuby-Box mit Doppel-USB und 12 Voltsteckdose

Camping-Ausstattung (Umbau 2019/2020)

  • Dachzelt horntools Desert I 140 sandfarben, Liegefläche 140 x 235 cm mit 80 mm Kaltschaum-Matratze
  • Vorzelt mit Innenboden (unbenutzt)
  • Wohnkabine inkl. Boden vollständig gedämmt (X-Trem Isolator 10 mm)
  • Aufstellfenster mit Verdunkelung und Insektenschutz
  • Individueller Profi-Systemmöbelausbau
    • 4 Unterschränke
    • 3 Stauboxen
    • 1 große flexible Staubox (entnehmbar)
    • 4 große Staufächer
    • 2 Stoff Hängetaschen
    • Abklapptisch
    • Sitzpolster Maßanfertigung (3 Sitzplätze, umbaubar zur Liegefläche)
    • Liegefläche in Wohnkabine (Notbett)
  • Dometic CoolFreeze CF 40, tragbare elektrische Kompressor-Kühlbox / Gefrierbox, 37 Liter, 12/24 V und 230 V mit Spanngurthalterung
  • Ex-Tec Edelstahl Hecktüren Küchenboard abklappbar
  • Magnet-Thermomatten Fahrerkabine (Verdunklung und Isolierung)
  • 230 V Außensteckdose (Landstromanschluß)
  • 230 V Innensteckdose
  • 3 USB-Dosen, 2 x 12 V Steckdose
  • Vinyl-Design-Bodenbelag
  • Nottoilette

Sonstiges

  • Externes Solarpanel 12 V, 135 Wp
  • Garmin Navi
  • Thule Fahrradträger abklappbar. Hecktür und Dachzelt mit montiertem Träger nutzbar

Reparaturen

  • Radlager 2021
  • Bremsen komplett mit Bremssätteln 2022
  • Kupplung 2022
  • Kardanwelle 2023
  • Dichtung Getriebe und Verteilergetriebe
  • Diverse Rostschutzmaßnahmen

Bekannte Mängel:

  • Antennenstab gebrochen (funktionsfähig)
  • Heckscheibenheizung  defekt (evtl. Sicherung)
  • Türdichtung Beifahrerseite

Der Landy wurde von uns 2019 mit 121.000 km übernommen und in den Folgejahren kontinuierlich ausgebaut und optimiert. Er wurde von uns überwiegend auf langen Strecken bewegt (Reisen) und nie im schweren Gelände.  Das Fahrzeug ist scheckheftgepflegt, letzte Inspektion 2024. TÜV neu in 2024. Kein Reparaturstau o.ä. Der Landy weist altersbedingt einige Kampfspuren auf, ist aber topfit.

Das Auto ist zugelassen und überwintert unter dem Carport.

Der auf einigen Bildern abgebildete abklappbare Sandblechhalter (Fahrerseite) wurde an unser  neues Fahrzeug ummontiert und wird nicht mit verkauft.