Die letzte große Tour führte Sabine Hoppe und Thomas Rahn 6 Jahre um die Welt. Nun lenken sie ihren Kurzhauber für 6 Wochen in die Nachbarschaft, zur Sommerfrische nach Südpolen. Steigen Sie ein! Weiterlesen
Europa
Natur, Kultur, Historie: Die Slowakei bietet eine große Vielfalt, und dennoch wird sie von vielen Reisenden links liegen gelassen. Zu Unrecht, ein Besuch im Herzen von Europa lohnt sich Weiterlesen
Südlich der Pyrenäen erstreckt sich mit Aragón und Katalonien die Heimat von Dalí und Goya. Ein Landstrich Spaniens, der so surreal erscheint, dass er nicht nur auf Künstler inspirierend wirkt. Weiterlesen
Die französischen Seealpen begeistern seit jeher Offroader mit zahllosen Pisten und Naturliebhaber mit der spektakulären Szenerie. Wer außerhalb der Saison reist, hat die Bergwelt nördlich von Nizza zudem fast für sich allein. Die beste Gelegenheit, dem Defender 2 auf den Zahn zu fühlen Weiterlesen
Die französischen Seealpen begeistern seit jeher Offroader mit zahllosen Pisten und Naturliebhaber mit der spektakulären Szenerie. Sie liegen in den... Weiterlesen
Montenegro ist ein Ort der Superlative. Zahlreiche Naturwunder wären bereits Grund genug, um das kleine Balkanland zu besuchen. Doch es wirbt auch mit dem Slogan, ein ökologischer Staat zu sein. Was bedeutet das? Wir gingen auf Spurensuche Weiterlesen
Langsam, Zentimeter für Zentimeter, erklimmt der Pickup die Anhöhe vor Bredereiche. Immer mehr Natur erscheint am Horizont. 2,2 Meter Höhenunterschied gilt es zu... Weiterlesen
Inmitten des Minenfelds Der nächste Morgen, sieben Uhr fünfzig. Der Fahrer eines grauen Pickups startet den Motor. Eineinhalb Stunden lang fährt... Weiterlesen
Nach Luxemburg öffneten nun auch Estland, Litauen, Montenegro und Italien ihre Grenzen – weitere Länder folgen in zwei Wochen Weiterlesen
Grüne Wiesen, grasende Kühe – ganz klar, das ist Irland. Dass die Insel aber auch farbenfroh sein kann, beweist ein Besuch im Herbst Weiterlesen
Mit dem Hobo-Team geht es in die entlegensten Ecken Montenegros. In seinem Offroad-Guide stellt es die 14 schönsten Offroad-Strecken durch das Balkanland vor Weiterlesen
Seit dem 1. Januar 2020 verhängt Barcelona ein Fahrverbot für ältere Fahrzeuge. Die Stadt will somit die Luftverschmutzung reduzieren Weiterlesen
Montenegro ist ein Ort der Superlative. Zahlreiche Naturwunder wären bereits Grund genug, um das kleine Balkanland zu besuchen. Doch es wirbt auch mit dem Slogan, ein ökologischer Staat zu sein. Was bedeutet das? Wir gingen auf Spurensuche im Land der schwarzen Berge Weiterlesen
Lange Sandstrände, hohe Steilklippen und markante Gebirgszüge prägen Wales, das zu drei Seiten vom Meer umspülte Land im Westen Großbritanniens. Rundfahrt Weiterlesen
Wild, unberührt, einsam: Schwedisch-Lappland ist eines der letzten großen Naturgebiete Europas. Wenn im Sommer dort die Sonne nicht untergeht, entwickelt die Region ein Flair, dem man sich kaum entziehen kann. Mit Kajak und Camper auf Tour Weiterlesen
Die zweitgrößte Insel Italiens ist alles, nur nicht italienisch. Über Jahrtausende gingen fremde Mächte auf Sardinien ein und aus und hinterließen eine einzigartige Melange der Kulturen. Die beste Reisezeit: jetzt, im Frühling Weiterlesen
Grüne Wiesen, grasende Kühe – ganz klar, das ist Irland. Dass die Insel aber auch farbenfroh sein kann, beweist ein Besuch im Herbst Weiterlesen
Zwischen Trondheim und Tromsø ist Europas längstes Land besonders abwechslungsreich – und stets geprägt von der See und den Bergen Weiterlesen
Für Ben Coombs soll Reisen etwas Besonderes sein, so wie früher: elegant und stylisch. Besonders ist auch seine jüngste Reise – vom nördlichsten zum südlichsten Pub der Welt in einem Sportwagen Weiterlesen
Vom Kaukasus hat jeder schon einmal gehört, aber was einen dort erwartet, weiß kaum jemand. Unterwegs zwischen Europas Dach und dem Anfang des Orients, zwischen Winter und Frühling Weiterlesen
Im Groove der Gezeiten: Bretagne. Reisebericht. Manchmal ist die Zeit reif für ein Experiment. Weiterlesen
Aus der Wettervorhersage sind die Azoren jedem ein Begriff. Aber als Reiseziel für Overlander ist die Inselgruppe kaum bekannt. Der EXPLORER war zu Besuch Weiterlesen
Wild, unberührt, einsam: Schwedisch-Lappland. Im Sommer 2015 erkundeten Robin, Lucas und Jonas das Naturgebiet in Nordeuropa Weiterlesen
Wild, unberührt, einsam: Schwedisch-Lappland ist eines der letzten großen Naturgebiete Europas. Wenn im Sommer dort die Sonne nicht untergeht, entwickelt die Region ein Flair, dem man sich kaum entziehen kann. Wir gingen auf Rundtour Weiterlesen
Die Alpen zwischen Gardasee und slowenischer Grenze sind nicht so dramatisch, wie der weiter westlich gelegene Teil – gerade das aber macht Trento, Venetien und die Region Udine so reizvoll. Liebeserklärung an eine Region zwischen Pässen, Pandas und Palästen Weiterlesen
Dass Island mehr ist, als ein Offroad-Paradies, das zeigt Fotograf und Filmer Chris Burkard in diesem sehenswerten kleinen Video. Die Insel im Nordatlantik ist genauso paradiesisch für Kletterer, Kanuten, Wellenreiter und Wanderer. Weiterlesen
Nachdem vor einiger Zeit schon ein Befahrensverbot für Motorräder verhängt wurde, ist seit kurzem der beliebte Tremalzo-Pass am Westufer des Gardasees komplett für Fahrzeuge gesperrt Weiterlesen